-
'ge-sichtet'bei der kleinformatigen serie wählte ich zellstoffmaterial als bildträger.
durch hygrospopische eigenschaften des materials beginnt es sich beim farbauftrag zu deformieren und verliert seine innere, sowie äussere gleichmässige struktur, so wie negative kindheitserfahrungen und erlebnisse der seele ihre klarheit nimmt und sie verformt. missbrauch, misshandlung oder vernachlässigung hinterlassen teilweise irreversible spuren.
bei der grossformatigen serie, die auf trittschalldämmung als trägermaterial basiert, wirken die gesichter diffus, blass - es fehlt an scharfen konturen. die "eigentliche" persönlichkeit wäre durch klare konturen erkennbar. die verletzungen, die dem damaligen kind zugefügt wurden sind in die persönlichkeit – dem fasergewebe – eingedrungen. sie bestimmen das leben und erleben des erwachsenen und dämmen seine wahre identität.
wasserfarbe und acryl auf zellstoff
25 x 25 cm, 2011
zurück zur bildergalerie-übersicht... -
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'
-
'ge-sichtet'